| FLUVIALER | • fluvialer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fluvial. • fluvialer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fluvial. • fluvialer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fluvial. |
| PLUVIALER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PULLOVERN | • Pullovern V. Dativ Plural des Substantivs Pullover. |
| PULLOVERS | • Pullovers V. Genitiv Singular des Substantivs Pullover. |
| REUEVOLLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUHMVOLLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERQUELLE | • verquelle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verquellen. • verquelle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verquellen. • verquelle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verquellen. |
| VERQUELLT | • verquellt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verquellen. • verquellt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verquellen. |
| VERQUILLT | • verquillt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verquellen. |
| VERQUOLLT | • verquollt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verquellen. |
| VERQUÖLLE | • verquölle V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verquellen. • verquölle V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verquellen. |
| VERQUÖLLT | • verquöllt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verquellen. |
| VERUNFALL | • verunfall V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verunfallen. |
| VIRTUELLE | • virtuelle V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs virtuell. • virtuelle V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs virtuell. • virtuelle V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs virtuell. |
| VISUELLER | • visueller V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs visuell. • visueller V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs visuell. • visueller V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs visuell. |
| VORQUELLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORQUELLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORQUÖLLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |