| ANBRÜLLEN | • anbrüllen V. Transitiv: brüllende Laute in die Richtung von jemandem/etwas ausstoßen (von Tieren). • anbrüllen V. Transitiv, umgangssprachlich: laute Worte an jemanden richten, jemanden laut, aggressiv zurechtweisen. • anbrüllen V. Intransitiv, umgangssprachlich: versuchen, sich mit lauter Stimme gegen andere Geräusche durchzusetzen. |
| ANFÜLLEND | • anfüllend Partz. Partizip Präsens des Verbs anfüllen. |
| ANFÜLLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANFÜLLTEN | • anfüllten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfüllen. • anfüllten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfüllen. • anfüllten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfüllen. |
| EINFÜLLEN | • einfüllen V. Einen Behälter mit etwas vollmachen. |
| EINHÜLLEN | • einhüllen V. Transitiv, reflexiv: um jemanden, sich oder etwas eine Hülle, Verpackung, Bedeckung legen; übertragen… |
| ENTHÜLLEN | • enthüllen V. Die Verhüllung, Hülle oder Abdeckung entfernen. • enthüllen V. Übertragen: (bisher unbekannte Fakten) offenbaren. |
| FÜLLENDEN | • füllenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs füllend. • füllenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs füllend. • füllenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs füllend. |
| FÜLLUNGEN | • Füllungen V. Nominativ Plural des Substantivs Füllung. • Füllungen V. Genitiv Plural des Substantivs Füllung. • Füllungen V. Dativ Plural des Substantivs Füllung. |
| GÜLLENDEN | • güllenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs güllend. • güllenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs güllend. • güllenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs güllend. |
| HÜLLENDEN | • hüllenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hüllend. • hüllenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hüllend. • hüllenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hüllend. |
| KLÜNGELND | • klüngelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs klüngeln. |
| KLÜNGELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNÜLLENDE | • knüllende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs knüllend. • knüllende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs knüllend. • knüllende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs knüllend. |
| KNÜLLEREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNÜLLSTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÜLLMANNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÜLLTONNE | • Mülltonne S. Großes Behältnis, um Abfall zu lagern, bis er von der Müllabfuhr abgeholt wird. |
| PRÜNELLEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |