| VERKAPPEN | • verkappen V. Durch eine besondere Maßnahme als etwas anderes erscheinen lassen, als es ist. • verkappen V. Jägersprache, Greifvogeljagd, dem Vogel: eine Augenbinde (Kappe) überziehen. |
| VERKAPPET | • verkappet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verkappen. |
| VERKAPPST | • verkappst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkappen. |
| VERKAPPTE | • verkappte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verkappt. • verkappte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verkappt. • verkappte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verkappt. |
| VERKIPPEN | • verkippen V. Transitiv, Hilfsverb sein: in eine falsche Position kippen. • verkippen V. Transitiv, Hilfsverb haben: auf einer Müllkippe/Deponie entsorgen. |
| VERKIPPET | • verkippet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verkippen. |
| VERKIPPST | • verkippst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkippen. |
| VERKIPPTE | • verkippte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verkippt. • verkippte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verkippt. • verkippte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verkippt. |
| VERKLAPPE | • verklappe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verklappen. • verklappe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verklappen. • verklappe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verklappen. |
| VERKLAPPT | • verklappt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verklappen. • verklappt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens des Verbs verklappen. • verklappt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens des Verbs verklappen. |
| VERKLOPPE | • verkloppe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkloppen. • verkloppe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verkloppen. • verkloppe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verkloppen. |
| VERKLOPPT | • verkloppt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verkloppen. • verkloppt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkloppen. • verkloppt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkloppen. |
| VERKNAPPE | • verknappe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verknappen. • verknappe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verknappen. • verknappe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verknappen. |
| VERKNAPPT | • verknappt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verknappen. • verknappt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens des Verbs verknappen. • verknappt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens des Verbs verknappen. |
| VERKOPPEL | • verkoppel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkoppeln. • verkoppel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkoppeln. |
| VERKOPPLE | • verkopple V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkoppeln. • verkopple V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkoppeln. • verkopple V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verkoppeln. |
| VERKUPPEL | • verkuppel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkuppeln. • verkuppel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkuppeln. |
| VERKUPPLE | • verkupple V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkuppeln. • verkupple V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkuppeln. • verkupple V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verkuppeln. |