| HERZKRANK | • herzkrank Adj. Medizin: eine Erkrankung des Herzens aufweisend. |
| KARENZIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNARZIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNORZERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNORZIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRÄCHZERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRUZIANER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KURÄRZTEN | • Kurärzten V. Dativ Plural des Substantivs Kurarzt. |
| KURZWAREN | • Kurzwaren V. Nominativ Plural des Substantivs Kurzware. • Kurzwaren V. Genitiv Plural des Substantivs Kurzware. • Kurzwaren V. Dativ Plural des Substantivs Kurzware. |
| KÜRZENDER | • kürzender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kürzend. • kürzender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kürzend. • kürzender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kürzend. |
| RADKRANZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RADKRÄNZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERKNORZT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERKÜRZEN | • verkürzen V. Transitiv: in der Länge kleiner machen. |
| WARNKREUZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERKÖRNEN | • zerkörnen V. In kleine Teile/Granulat (Körner) zerteilen. |
| ZERKÖRNET | • zerkörnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerkörnen. |
| ZERKÖRNST | • zerkörnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerkörnen. |
| ZERKÖRNTE | • zerkörnte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zerkörnt. • zerkörnte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zerkörnt. • zerkörnte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zerkörnt. |
| ZERWIRKEN | • zerwirken V. Jägersprache, Gastronomie: Wild in Einzelteile zerlegen zur weiteren Verarbeitung in der Küche. |