| GEKÜSSTEM | • geküsstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geküsst. • geküsstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geküsst.
 | 
| KLAMÜSERT | • klamüsert Partz. Partizip Perfekt des Verbs klamüsern. • klamüsert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klamüsern.
 • klamüsert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klamüsern.
 | 
| KNÜLLSTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KOSTÜMIER | • kostümier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kostümieren. | 
| KRÜMMSTEM | • krümmstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs krumm. • krümmstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs krumm.
 | 
| KRÜMMSTEN | • krümmsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs krumm. • krümmsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs krumm.
 • krümmsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs krumm.
 | 
| KRÜMMSTER | • krümmster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs krumm. • krümmster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs krumm.
 • krümmster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs krumm.
 | 
| KRÜMMSTES | • krümmstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs krumm. • krümmstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs krumm.
 • krümmstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs krumm.
 | 
| KRÜMMTEST | • krümmtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krümmen. • krümmtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs krümmen.
 | 
| KÜRZESTEM | • kürzestem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs kurz. • kürzestem V. Dativ Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs kurz.
 | 
| MISTKÜBEL | • Mistkübel S. Überwiegend österreichisch und umgangssprachlich: Abfallbehälter, Mülleimer. | 
| SCHMÜCKET | • schmücket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schmücken. | 
| SCHMÜCKTE | • schmückte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schmücken. • schmückte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schmücken.
 • schmückte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schmücken.
 | 
| ÜBERKAMST | • überkamst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überkommen. • überkamst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überkommen.
 | 
| ÜBERKÄMST | • überkämst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überkommen. • überkämst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überkommen.
 |