| GEKLÜGELT | • geklügelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs klügeln. |
| GEKNÜLLTE | • geknüllte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geknüllt. • geknüllte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geknüllt. • geknüllte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geknüllt. |
| KELLERTÜR | • Kellertür S. Ein- und Ausgangstür zum Keller. |
| KLÜGELTEN | • klügelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klügeln. • klügelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klügeln. • klügelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klügeln. |
| KLÜGELTET | • klügeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klügeln. • klügeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klügeln. |
| KLÜNGELST | • klüngelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klüngeln. • klüngelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klüngeln. |
| KLÜNGELTE | • klüngelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klüngeln. • klüngelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klüngeln. • klüngelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klüngeln. |
| KNALLTÜTE | • Knalltüte S. Knall-Erzeuger aus Papier. • Knalltüte S. Salopp: verrückte Person; jemand, der Unverständnis oder Ärger verursacht. |
| KNÜLLSTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNÜLLSTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNÜLLSTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNÜLLSTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNÜLLTEST | • knülltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knüllen. • knülltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knüllen. |
| KOTFLÜGEL | • Kotflügel S. Kraftfahrzeugtechnik: Bauteil/Teil der Karosserie eines Kraftfahrzeuges/Autos, das zur Abdeckung von… |
| TOLLKÜHNE | • tollkühne V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tollkühn. • tollkühne V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tollkühn. • tollkühne V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tollkühn. |
| VERKNÜLLT | • verknüllt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verknüllen. • verknüllt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verknüllen. • verknüllt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verknüllen. |
| ZERKNÜLLT | • zerknüllt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerknüllen. • zerknüllt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerknüllen. • zerknüllt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerknüllen. |