| AKTUELLEN | • aktuellen V. Genitiv Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs aktuell. • aktuellen V. Akkusativ Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs aktuell. • aktuellen V. Genitiv Singular Neutrum Positiv der starken Flexion des Adjektivs aktuell. |
| ALTKLUGEN | • altklugen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs altklug. • altklugen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs altklug. • altklugen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs altklug. |
| FUNKZELLE | • Funkzelle S. Technik: Gebiet um einen Mobilfunkmast (genau: funktechnische Einrichtung), in dem die mobile Kommunikation… |
| INAKTUELL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KALLUSSEN | • Kallussen V. Dativ Plural des Substantivs Kallus. |
| KLEINLAUT | • kleinlaut Adj. Plötzlich leise und zurückhaltend, mit vorübergehendem Verlust von Selbstsicherheit. |
| KLUPPERLN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KULLERNDE | • kullernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kullernd. • kullernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kullernd. • kullernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kullernd. |
| KULLERTEN | • kullerten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kullern. • kullerten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kullern. • kullerten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kullern. |
| LADELUKEN | • Ladeluken V. Nominativ Plural des Substantivs Ladeluke. • Ladeluken V. Genitiv Plural des Substantivs Ladeluke. • Ladeluken V. Dativ Plural des Substantivs Ladeluke. |
| MOLLUSKEN | • Mollusken V. Dativ Plural des Substantivs Molluske. |
| PUNKTUELL | • punktuell Adj. An einem einzelnen Punkt auftretend, einen einzelnen Punkt betreffend [1a] zeitlich: an einem einzelnen… • punktuell Adj. An vereinzelten Punkten auftretend, vereinzelte Punkte betreffend [2a] zeitlich: an vereinzelten Zeitpunkten… |
| ROLLKUREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SKULLENDE | • skullende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs skullend. • skullende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs skullend. • skullende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs skullend. |
| SKULLERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ULKNUDELN | • Ulknudeln V. Nominativ Plural des Substantivs Ulknudel. • Ulknudeln V. Genitiv Plural des Substantivs Ulknudel. • Ulknudeln V. Dativ Plural des Substantivs Ulknudel. |
| URKNALLES | • Urknalles V. Genitiv Singular des Substantivs Urknall. |
| ZUKNALLEN | • zuknallen V. Hilfsverb sein: etwas schließt sich mit lautem Geräusch (Knall). • zuknallen V. Hilfsverb haben: etwas mit lautem Geräusch (Knall) schließen. • zuknallen V. Hilfsverb haben, reflexiv: sehr viel Alkohol oder andere Drogen zu sich nehmen. |
| ZUKNALLET | • zuknallet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuknallen. |
| ZUKNALLTE | • zuknallte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuknallen. • zuknallte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuknallen. • zuknallte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuknallen. |