| ANKNACKSE | • anknackse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anknacksen. • anknackse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anknacksen. • anknackse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anknacksen. |
| ANKOKELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANKUCKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAKANIENS | • Kakaniens V. Genitiv Singular des Substantivs Kakanien. |
| KASNOCKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLINKERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNACKSEND | • knacksend Partz. Partizip Präsens des Verbs knacksen. |
| KNACKSENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNACKSTEN | • knacksten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knacksen. • knacksten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knacksen. • knacksten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knacksen. |
| KNICKERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNICKSEND | • knicksend Partz. Partizip Präsens des Verbs knicksen. |
| KNICKSENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNICKSTEN | • knicksten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knicksen. • knicksten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knicksen. • knicksten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knicksen. |
| KOKSENDEN | • koksenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs koksend. • koksenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs koksend. • koksenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs koksend. |
| KONKURSEN | • Konkursen V. Dativ Plural des Substantivs Konkurs. |
| KRÄNKELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRÄNKSTEN | • kränksten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs krank. • kränksten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs krank. • kränksten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs krank. |
| SEKKANTEN | • sekkanten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sekkant. • sekkanten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sekkant. • sekkanten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sekkant. |