| ATYPISCHE | • atypische V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs atypisch. • atypische V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs atypisch.
 • atypische V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs atypisch.
 | 
| EPISTYLEN | • Epistylen V. Dativ Plural des Substantivs Epistyl. | 
| LINOTYPES | • Linotypes V. Nominativ Plural des Substantivs Linotype. • Linotypes V. Genitiv Plural des Substantivs Linotype.
 • Linotypes V. Dativ Plural des Substantivs Linotype.
 | 
| PERISTYLE | • Peristyle V. Nominativ Plural des Substantivs Peristyl. • Peristyle V. Genitiv Plural des Substantivs Peristyl.
 • Peristyle V. Akkusativ Plural des Substantivs Peristyl.
 | 
| PERISTYLS | • Peristyls V. Genitiv Singular des Substantivs Peristyl. | 
| PHYSIATER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PYRETISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PYTHISCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SYMPATHIE | • Sympathie S. Positive Einstellung zu einer Sache oder Person. | 
| TYPISCHEM | • typischem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs typisch. • typischem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs typisch.
 | 
| TYPISCHEN | • typischen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs typisch. • typischen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs typisch.
 • typischen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs typisch.
 | 
| TYPISCHER | • typischer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs typisch. • typischer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs typisch.
 • typischer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs typisch.
 | 
| TYPISCHES | • typisches V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs typisch. • typisches V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs typisch.
 • typisches V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs typisch.
 | 
| TYPISIERE | • typisiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs typisieren. • typisiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs typisieren.
 • typisiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs typisieren.
 | 
| TYPISIERT | • typisiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs typisieren. • typisiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs typisieren.
 • typisiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs typisieren.
 |