| BÖHMINNEN | • Böhminnen V. Nominativ Plural des Substantivs Böhmin. • Böhminnen V. Genitiv Plural des Substantivs Böhmin. • Böhminnen V. Dativ Plural des Substantivs Böhmin. |
| EINSPÖNNE | • einspönne V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einspinnen. • einspönne V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einspinnen. |
| EINSPÖNNT | • einspönnt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einspinnen. |
| GÖTTINNEN | • Göttinnen V. Nominativ Plural des Substantivs Göttin. • Göttinnen V. Genitiv Plural des Substantivs Göttin. • Göttinnen V. Dativ Plural des Substantivs Göttin. |
| HINKÖNNEN | • hinkönnen V. Umgangssprachlich: die Möglichkeit haben nach dort zu gehen (etwas dort zu platzieren), an den/dem Ort… |
| HINKÖNNET | • hinkönnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinkönnen. |
| HINKÖNNTE | • hinkönnte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinkönnen. • hinkönnte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinkönnen. |
| INNENHÖFE | • Innenhöfe V. Nominativ Plural des Substantivs Innenhof. • Innenhöfe V. Genitiv Plural des Substantivs Innenhof. • Innenhöfe V. Akkusativ Plural des Substantivs Innenhof. |
| KÖCHINNEN | • Köchinnen V. Nominativ Plural des Substantivs Köchin. • Köchinnen V. Genitiv Plural des Substantivs Köchin. • Köchinnen V. Dativ Plural des Substantivs Köchin. |
| MITKÖNNEN | • mitkönnen V. Die Möglichkeit haben dabeizusein, wenn mindestens ein anderer weggeht/wegfährt. • mitkönnen V. Die Ressourcen/Kraft haben dabeizubleiben, wenn mindestens ein anderer etwas vormacht/vorlegt. |
| REINKÖNNE | • reinkönne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs reinkönnen. • reinkönne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs reinkönnen. |
| REINKÖNNT | • reinkönnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs reinkönnen. |
| UNNÖTIGEN | • unnötigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unnötig. • unnötigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unnötig. • unnötigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unnötig. |
| VÖGTINNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÖLFINNEN | • Wölfinnen V. Nominativ Plural des Substantivs Wölfin. • Wölfinnen V. Genitiv Plural des Substantivs Wölfin. • Wölfinnen V. Dativ Plural des Substantivs Wölfin. |