| ALIQUANTE | • aliquante V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs aliquant. • aliquante V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs aliquant. • aliquante V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs aliquant. |
| ALIQUOTEM | • aliquotem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs aliquot. • aliquotem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs aliquot. |
| ALIQUOTEN | • aliquoten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs aliquot. • aliquoten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs aliquot. • aliquoten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs aliquot. |
| ALIQUOTER | • aliquoter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs aliquot. • aliquoter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs aliquot. • aliquoter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs aliquot. |
| ALIQUOTES | • aliquotes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs aliquot. • aliquotes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs aliquot. • aliquotes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs aliquot. |
| ENTQUILLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEQUILTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEQUIRLTE | • gequirlte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gequirlt. • gequirlte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gequirlt. • gequirlte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gequirlt. |
| QUARTILEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUÄLGEIST | • Quälgeist S. Umgangssprachlich: Person, die andere hartnäckig und beharrlich belästigt, nervt und bedrängt. |
| QUERLIEST | • querliest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs querlesen. • querliest V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs querlesen. |
| QUILTENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUILTETEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUILTETET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUINTALEN | • Quintalen V. Dativ Plural des Substantivs Quintal. |
| QUINTOLEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUIRLTEST | • quirltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs quirlen. • quirltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs quirlen. |
| QUODLIBET | • Quodlibet S. Musik: Musikstück, in dem mehrere ursprünglich eigenständige Melodien kombiniert werden. |
| VERQUILLT | • verquillt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verquellen. |
| VERQUIRLT | • verquirlt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verquirlen. • verquirlt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verquirlen. • verquirlt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verquirlen. |