| ALZHEIMER | • Alzheimer S. Kurzform für: Alzheimerkrankheit. • Alzheimer S. Familienname.
 | 
| DEZIMALER | • dezimaler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dezimal. • dezimaler V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dezimal.
 • dezimaler V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dezimal.
 | 
| ERSCHMILZ | • erschmilz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erschmelzen. | 
| ERZIELTEM | • erzieltem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erzielt. • erzieltem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erzielt.
 | 
| IMBEZILER | • imbeziler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs imbezil. • imbeziler V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs imbezil.
 • imbeziler V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs imbezil.
 | 
| IMPLIZIER | • implizier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs implizieren. | 
| KURZFILME | • Kurzfilme V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kurzfilm. • Kurzfilme V. Nominativ Plural des Substantivs Kurzfilm.
 • Kurzfilme V. Genitiv Plural des Substantivs Kurzfilm.
 | 
| LUZIDEREM | • luziderem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs luzid. • luziderem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs luzid.
 | 
| MALZBIERE | • Malzbiere V. Nominativ Plural des Substantivs Malzbier. • Malzbiere V. Genitiv Plural des Substantivs Malzbier.
 • Malzbiere V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Malzbier.
 | 
| MALZBIERS | • Malzbiers V. Genitiv Singular des Substantivs Malzbier. | 
| MÄRZLICHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| METZLERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MILIZHEER | • Milizheer S. Streitkraft, die erst im Bedarfsfall aufgestellt wird. | 
| MILZRISSE | • Milzrisse V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Milzriss. • Milzrisse V. Nominativ Plural des Substantivs Milzriss.
 • Milzrisse V. Genitiv Plural des Substantivs Milzriss.
 | 
| REIZKLIMA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| REIZLOSEM | • reizlosem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reizlos. • reizlosem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reizlos.
 | 
| RUNZLIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TRAUMZIEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WURZLIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZIVILEREM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |