| BRÜSKIERE | • brüskiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brüskieren. • brüskiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs brüskieren. • brüskiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs brüskieren. |
| BRÜSKIERT | • brüskiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs brüskieren. • brüskiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs brüskieren. • brüskiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brüskieren. |
| EINRÜCKST | • einrückst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einrücken. |
| EKRÜSEIDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KEIMDRÜSE | • Keimdrüse S. Anatomie: Drüse, in der Keimzellen und Geschlechtshormone gebildet werden. |
| KOSTÜMIER | • kostümier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kostümieren. |
| KRÜMLEINS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRÜMLIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÜMMERNIS | • Kümmernis S. Gefühl, bekümmert zu sein, sich einige Sorgen zu machen. |
| KÜRASSIER | • Kürassier S. Im 15. bis 19. Jahrhundert ein Soldat der schweren Reiterei der einen Kürass (Brustpanzer) trägt; neben… • Kürassier S. Österreichischer Jagdpanzer. |
| KÜRBISSEN | • Kürbissen V. Dativ Plural des Substantivs Kürbis. |
| KÜRBISSES | • Kürbisses V. Genitiv Singular des Substantivs Kürbis. |
| PEDIKÜRST | • pedikürst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pediküren. |
| RIDIKÜLES | • ridiküles V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ridikül. • ridiküles V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ridikül. • ridiküles V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs ridikül. |
| RÜCKREISE | • Rückreise S. Reise, die zurück zu dem Ort führt, von dem aus jemand aufgebrochen ist. |
| RÜCKSEITE | • Rückseite S. Die hintere Seite. |
| RÜCKSITZE | • Rücksitze V. Nominativ Plural des Substantivs Rücksitz. • Rücksitze V. Genitiv Plural des Substantivs Rücksitz. • Rücksitze V. Akkusativ Plural des Substantivs Rücksitz. |
| RÜCKSPIEL | • Rückspiel S. Zweites von zwei im Zusammenhang miteinander stehenden Spielen (vor allem innerhalb eines bestimmten… • Rückspiel S. Ballsportarten: Zuspiel an einen weiter hinten im Spielfeld positionierten Mitspieler. |
| TÜRKISCHE | • türkische V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs türkisch. • türkische V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs türkisch. • türkische V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs türkisch. |