| EINKNÖPFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINKÖPFET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINKÖPFST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINKÖPFTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINPÖKELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FAKTIÖSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINKÖNNET | • hinkönnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinkönnen. |
| HINKÖNNTE | • hinkönnte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinkönnen. • hinkönnte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinkönnen. |
| INFEKTIÖS | • infektiös Adj. Medizin: eine (Infektion) verursachend; mit Krankheitserregern behaftet; oder auch: durch Ansteckung entstanden. |
| KAPTIÖSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KIELBÖTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KINTÖPPEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNÖTERICH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÖRNIGSTE | • körnigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs körnig. • körnigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs körnig. • körnigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs körnig. |
| MITKÖNNEN | • mitkönnen V. Die Möglichkeit haben dabeizusein, wenn mindestens ein anderer weggeht/wegfährt. • mitkönnen V. Die Ressourcen/Kraft haben dabeizubleiben, wenn mindestens ein anderer etwas vormacht/vorlegt. |
| MITKÖNNET | • mitkönnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitkönnen. |
| MITKÖNNTE | • mitkönnte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitkönnen. • mitkönnte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitkönnen. |
| REINKÖNNT | • reinkönnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs reinkönnen. |