| AUSZIRKEL | • auszirkel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auszirkeln. |
| AUSZIRKLE | • auszirkle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auszirkeln. • auszirkle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auszirkeln. • auszirkle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auszirkeln. |
| KLIMMZUGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KURZFILME | • Kurzfilme V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kurzfilm. • Kurzfilme V. Nominativ Plural des Substantivs Kurzfilm. • Kurzfilme V. Genitiv Plural des Substantivs Kurzfilm. |
| KURZHIELT | • kurzhielt V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kurzhalten. • kurzhielt V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kurzhalten. |
| KURZLEBIG | • kurzlebig Adj. Fachsprache: eine kurze Lebensdauer besitzend. • kurzlebig Adj. Kurzzeitig gültig/aktuell. • kurzlebig Adj. Kurzzeitig haltbar, eine geringe Strapazierfähigkeit aufweisend. |
| PILZKUNDE | • Pilzkunde S. Lehre von den Pilzen. |
| WINKELZUG | • Winkelzug S. Für andere schwer durchschaubare, dem eigenen Interesse dienende Handlung. |
| ZIELKAUFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZIELKAUFS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZIELKÄUFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZIELKURVE | • Zielkurve S. Sport: letzte Kurve der Renn-/Laufstrecke vor dem Ziel. |
| ZIELPUNKT | • Zielpunkt S. Angepeilter Punkt. • Zielpunkt S. Vermessungswesen: von einem Instrumentenstandort eingemessener Punkt. |
| ZIRKULARE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZIRKULÄRE | • zirkuläre V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zirkulär. • zirkuläre V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zirkulär. • zirkuläre V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zirkulär. |
| ZIRKULIER | • zirkulier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zirkulieren. |
| ZUFLICKEN | • zuflicken V. Eine Öffnung mit Material/Stoff/Gewebe (einem Flicken) verschließen. |
| ZUFLICKET | • zuflicket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuflicken. |
| ZUFLICKTE | • zuflickte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuflicken. • zuflickte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuflicken. • zuflickte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuflicken. |
| ZURÜCKEIL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |