| BOLIVIERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BOLIVIERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DIVERSION | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DIVISOREN | • Divisoren V. Nominativ Plural des Substantivs Divisor. • Divisoren V. Genitiv Plural des Substantivs Divisor. • Divisoren V. Dativ Plural des Substantivs Divisor. |
| INVERSION | • Inversion S. Umkehr, Umkehrung einer Sache. • Inversion S. Linguistik: Veränderung einer Wort- oder Satzgliedstellung aus einer üblicheren in eine weniger übliche… • Inversion S. Chemie: Die Umwandlung von Rohrzucker in eine Mischung bestehend aus Traubenzucker und Fruchtzucker. |
| INVOLVIER | • involvier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs involvieren. |
| IVORISCHE | • ivorische V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ivorisch. • ivorische V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ivorisch. • ivorische V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ivorisch. |
| MOTIVIERE | • motiviere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs motivieren. • motiviere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs motivieren. • motiviere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs motivieren. |
| MOTIVIERT | • motiviert Adj. Allgemein: voller Lust und Drang, einer spezifischen Beschäftigung nachzugehen. • motiviert Adj. Linguistik: diejenige Eigenschaft eines sprachlichen Ausdrucks, dass sich dessen Bedeutung aus der Bedeutung… • motiviert Partz. Partizip Perfekt des Verbs motivieren. |
| POSITIVER | • positiver V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs positiv. • positiver V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs positiv. • positiver V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs positiv. |
| REVISORIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VIROLOGIE | • Virologie S. Medizin: Wissenschaft, die sich mit Viren beschäftigt. |
| VISIONÄRE | • visionäre V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs visionär. • visionäre V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs visionär. • visionäre V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs visionär. |
| VISIONIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VITRIOLEN | • Vitriolen V. Dativ Plural des Substantivs Vitriol. |
| VOLTIGIER | • voltigier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs voltigieren. |
| VOREILIGE | • voreilige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs voreilig. • voreilige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs voreilig. • voreilige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs voreilig. |
| VORHINEIN | • Vorhinein S. Nur in der Wendung: im Vorhinein (weitere Informationen siehe dort). |
| VORZEITIG | • vorzeitig Adj. Früher als vorgesehen. |