| EINHIEVEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GENITIVEN | • Genitiven V. Dativ Plural des Substantivs Genitiv. |
| INAKTIVEN | • inaktiven V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs inaktiv. • inaktiven V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs inaktiv. • inaktiven V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs inaktiv. |
| INCENTIVE | • Incentive S. Wirtschaft: Anreiz in einem Anreizsystem, das als Instrument zur Steuerung des Arbeitsverhaltens von… |
| INNERVIER | • innervier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs innervieren. |
| INTENSIVA | • Intensiva V. Nominativ Plural des Substantivs Intensivum. • Intensiva V. Genitiv Plural des Substantivs Intensivum. • Intensiva V. Dativ Plural des Substantivs Intensivum. |
| INTENSIVE | • intensive V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs intensiv. • intensive V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs intensiv. • intensive V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs intensiv. |
| INVALIDEN | • invaliden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs invalide. • invaliden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs invalide. • invaliden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs invalide. |
| INVASIVEN | • invasiven V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs invasiv. • invasiven V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs invasiv. • invasiven V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs invasiv. |
| INVENTION | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INVERSION | • Inversion S. Umkehr, Umkehrung einer Sache. • Inversion S. Linguistik: Veränderung einer Wort- oder Satzgliedstellung aus einer üblicheren in eine weniger übliche… • Inversion S. Chemie: Die Umwandlung von Rohrzucker in eine Mischung bestehend aus Traubenzucker und Fruchtzucker. |
| INVERTINS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INZISIVEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KONVIVIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NAIVLINGE | • Naivlinge V. Nominativ Plural des Substantivs Naivling. • Naivlinge V. Genitiv Plural des Substantivs Naivling. • Naivlinge V. Akkusativ Plural des Substantivs Naivling. |
| NINIVITEN | • Niniviten V. Nominativ Plural des Substantivs Ninivit. • Niniviten V. Genitiv Singular des Substantivs Ninivit. • Niniviten V. Genitiv Plural des Substantivs Ninivit. |
| VITAMINEN | • Vitaminen V. Dativ Plural des Substantivs Vitamin. |
| VORHINEIN | • Vorhinein S. Nur in der Wendung: im Vorhinein (weitere Informationen siehe dort). |