| EINKIPPST | • einkippst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkippen. |
| EISPICKEL | • Eispickel S. Ein spitzförmiger Hammer zum Greifen in Eis. • Eispickel S. Ein Küchenwerkzeug zum Zerkleinern von Eis. |
| EPIKRISEN | • Epikrisen V. Nominativ Plural des Substantivs Epikrise. • Epikrisen V. Genitiv Plural des Substantivs Epikrise. • Epikrisen V. Dativ Plural des Substantivs Epikrise. |
| KIPPLIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNEIPIERS | • Kneipiers V. Genitiv Singular des Substantivs Kneipier. • Kneipiers V. Nominativ Plural des Substantivs Kneipier. • Kneipiers V. Genitiv Plural des Substantivs Kneipier. |
| KNIPSERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PICKIGSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PICKLIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PIKENIERS | • Pikeniers V. Genitiv Singular des Substantivs Pikenier. |
| PIKIERENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PIKIEREST | • pikierest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pikieren. |
| PIKIERTES | • pikiertes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pikiert. • pikiertes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pikiert. • pikiertes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs pikiert. |
| PIKSIEBEN | • Piksieben S. Pik-Sieben. • Piksieben S. Kartenspiel: Karte mit dem Wert 7 und in der Farbe Pik. • Pik-Sieben S. Piksieben. |
| SKIPISTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SKIPPERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPEZIFIKA | • Spezifika V. Nominativ Plural des Substantivs Spezifikum. • Spezifika V. Genitiv Plural des Substantivs Spezifikum. • Spezifika V. Dativ Plural des Substantivs Spezifikum. |
| SPICKERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPIELKIND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |