| BAUHÜTTEN | • Bauhütten V. Nominativ Plural des Substantivs Bauhütte. • Bauhütten V. Genitiv Plural des Substantivs Bauhütte. • Bauhütten V. Dativ Plural des Substantivs Bauhütte. |
| HAUSTÜREN | • Haustüren V. Nominativ Plural des Substantivs Haustür. • Haustüren V. Genitiv Plural des Substantivs Haustür. • Haustüren V. Dativ Plural des Substantivs Haustür. |
| HÜTEHUNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÜTEHUNDS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÜTEJUNGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÜTEJUNGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMHÜLLTEN | • umhüllten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umhüllt. • umhüllten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umhüllt. • umhüllten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umhüllt. |
| UMRÜHRTEN | • umrührten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umrühren. • umrührten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umrühren. • umrührten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umrühren. |
| UMWÜHLTEN | • umwühlten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwühlen. • umwühlten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwühlen. • umwühlten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwühlen. |
| UNBERÜHRT | • unberührt Adj. Nicht (mit Händen) angegriffen. • unberührt Adj. Durch menschliche Einflüsse nicht verändert. • unberührt Adj. Von weiblichen Personen: noch keinen Geschlechtsverkehr gehabt habend. |
| UNGERÜHRT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNGESÜHNT | • ungesühnt Adj. Gehoben: für eine Schuld nicht gesühnt habend. |
| UNTERFÜHR | • unterführ V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs unterführen. |
| UNTERHÜBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNTERHÜBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNTERKÜHL | • unterkühl V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs unterkühlen. |
| UNTERRÜHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERHÜTUNG | • Verhütung S. Einsatz von Mitteln, um ein unerwünschtes Ereignis zu verhindern. |
| ZUFÜHRTEN | • zuführten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuführen. • zuführten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuführen. • zuführten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuführen. |