| HERUMSITZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERUMTANZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERUMZAPP | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERZOGTUM | • Herzogtum S. Herrschaftsgebiet eines Herzogs. |
| HOLZWURME | • Holzwurme V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Holzwurm. |
| KREUZLAHM | • kreuzlahm Adj. Umgangssprachlich: von schwerer körperlicher Anstrengung erschöpft, mit Schmerzen im Rücken (im Kreuz;… |
| RUMZUGEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STURZHELM | • Sturzhelm S. Kopfbedeckung meist aus Kunststoff und mit einer Polsterung zum Schutz vor Verletzung bei Stürzen (beispielsweise… |
| UMERZIEHE | • umerziehe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umerziehen. • umerziehe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umerziehen. • umerziehe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umerziehen. |
| UMERZIEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMERZIEHT | • umerzieht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umerziehen. • umerzieht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umerziehen. |
| UMHERZIEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMHERZOGT | • umherzogt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umherziehen. |
| UMHERZÖGE | • umherzöge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umherziehen. • umherzöge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umherziehen. |
| UMHERZÖGT | • umherzögt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umherziehen. |
| UMZUDREHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMZUHÖREN | • umzuhören Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs umhören. |
| ZERHAUNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |