| AUFBLÜHEN | • aufblühen V. Intransitiv: sich blühend öffnen, die Blüten (langsam) auseinanderfalten; anfangen, sich zu voller Blüte… • aufblühen V. Intransitiv; übertragen: (von Gegenden, Orten) mit Pflanzen übersät sein, deren Blüten (gerade anfangen)… • aufblühen V. Intransitiv; übertragen gehoben: eine rosige Hautfarbe annehmen. |
| AUFGLÜHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFHÜLFEN | • aufhülfen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhelfen. • aufhülfen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhelfen. |
| AUFWÜHLEN | • aufwühlen V. Loses Material in die Höhe bewegen; bei Erde: beiseiteschieben, um an eine tiefere Schicht zu gelangen;… • aufwühlen V. Meist unpersönlich: den Geist in Unruhe versetzen. |
| AUSBLÜHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSGLÜHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSHÜLFEN | • aushülfen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aushelfen. • aushülfen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aushelfen. |
| AUSKÜHLEN | • auskühlen V. Transitiv, Hilfsverb haben: (jemanden oder etwas) von höherer Temperatur zu tieferer bringen, kühler machen. • auskühlen V. Intransitiv, Hilfsverb sein: an Wärme verlieren, kühler werden. |
| FÜHLUNGEN | • Fühlungen V. Nominativ Plural des Substantivs Fühlung. • Fühlungen V. Genitiv Plural des Substantivs Fühlung. • Fühlungen V. Dativ Plural des Substantivs Fühlung. |
| HEUBÜNDEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÜHLUNGEN | • Kühlungen V. Nominativ Plural des Substantivs Kühlung. • Kühlungen V. Genitiv Plural des Substantivs Kühlung. • Kühlungen V. Dativ Plural des Substantivs Kühlung. |
| UMHÜLLEND | • umhüllend Partz. Partizip Präsens des Verbs umhüllen. |
| UMHÜLLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMHÜLLTEN | • umhüllten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umhüllt. • umhüllten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umhüllt. • umhüllten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umhüllt. |
| UMWÜHLEND | • umwühlend Partz. Partizip Präsens des Verbs umwühlen. |
| UMWÜHLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMWÜHLTEN | • umwühlten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwühlen. • umwühlten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwühlen. • umwühlten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwühlen. |
| UNTERKÜHL | • unterkühl V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs unterkühlen. |
| UNÜBLICHE | • unübliche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unüblich. • unübliche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unüblich. • unübliche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unüblich. |