| ANWÄHLEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANWÄHLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANWÄHLTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| EINWÄHLEN | • einwählen V. Reflexiv: sich durch einen technischen Vorgang (früher nur über das Wählen einer Telefonnummer) in einem… | 
| EINWÜHLEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HINWOLLEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LÖWENZAHN | • Löwenzahn S. Biologie, Taxonomie: die Pflanzengattung Taraxacum aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae). • Löwenzahn S. Botanik: Vertreter der Gattung [1]. • Löwenzahn S. Biologie, Taxonomie: die Pflanzengattung Leontodon aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae). | 
| NEUWAHLEN | • Neuwahlen V. Nominativ Plural des Substantivs Neuwahl. • Neuwahlen V. Genitiv Plural des Substantivs Neuwahl. • Neuwahlen V. Dativ Plural des Substantivs Neuwahl. | 
| WAHLMANNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WAHLURNEN | • Wahlurnen V. Nominativ Plural des Substantivs Wahlurne. • Wahlurnen V. Genitiv Plural des Substantivs Wahlurne. • Wahlurnen V. Dativ Plural des Substantivs Wahlurne. | 
| WÄHLENDEN | • wählenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wählend. • wählenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wählend. • wählenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wählend. | 
| WÄHLTÖNEN | • Wähltönen V. Dativ Plural des Substantivs Wählton. | 
| WOHNLAGEN | • Wohnlagen V. Nominativ Plural des Substantivs Wohnlage. • Wohnlagen V. Genitiv Plural des Substantivs Wohnlage. • Wohnlagen V. Dativ Plural des Substantivs Wohnlage. | 
| WÜHLENDEN | • wühlenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wühlend. • wühlenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wühlend. • wühlenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wühlend. | 
| ZAHNWALEN | • Zahnwalen V. Dativ Plural des Substantivs Zahnwal. | 
| ZWILCHNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |