| FLUGLOCHE | • Flugloche V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Flugloch. |
| GUILLOCHE | • Guilloche S. Zeichnung von verschlungenen Linien auf Wertpapieren oder Briefmarken als Schutz vor Fälschungen oder… • Guilloche S. Technik: Werkzeug zum Anbringen solcher verschlungener Linien. |
| HERUMTOLL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOHLKUGEL | • Hohlkugel S. Kugel, deren Inneres leer ist. |
| HULDVOLLE | • huldvolle V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs huldvoll. • huldvolle V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs huldvoll. • huldvolle V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs huldvoll. |
| LAUBHOLZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOBHUDELE | • lobhudele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lobhudeln. • lobhudele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lobhudeln. • lobhudele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lobhudeln. |
| LOBHUDELN | • lobhudeln V. Jemandem übertrieben und unverdient schmeicheln. |
| LOBHUDELT | • lobhudelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lobhudeln. • lobhudelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lobhudeln. • lobhudelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lobhudeln. |
| LOBHUDLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSHEULEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSHEULET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSHEULST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSHEULTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LUFTLOCHE | • Luftloche V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Luftloch. |
| NUDELHOLZ | • Nudelholz S. Werkzeug zum Ausbreiten von Teig. |
| PUDELWOHL | • pudelwohl Adv. Sehr gut/wohl. |
| RUHMVOLLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TOLLHAUSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WOHLLAUTE | • Wohllaute V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wohllaut. • Wohllaute V. Nominativ Plural des Substantivs Wohllaut. • Wohllaute V. Genitiv Plural des Substantivs Wohllaut. |