| BUSCHWERK | • Buschwerk S. Dickicht, gebildet aus Büschen. |
| FUHRWERKE | • fuhrwerke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fuhrwerken. • fuhrwerke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fuhrwerken. • fuhrwerke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fuhrwerken. |
| FUHRWERKS | • Fuhrwerks V. Genitiv Singular des Substantivs Fuhrwerk. |
| FUHRWERKT | • fuhrwerkt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fuhrwerken. • fuhrwerkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fuhrwerken. • fuhrwerkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fuhrwerken. |
| HAUFWERKE | • Haufwerke V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Haufwerk. • Haufwerke V. Nominativ Plural des Substantivs Haufwerk. • Haufwerke V. Genitiv Plural des Substantivs Haufwerk. |
| HAUFWERKS | • Haufwerks V. Genitiv Singular des Substantivs Haufwerk. |
| HAUPTWERK | • Hauptwerk S. Wichtigstes Werk eines Künstlers, Wissenschaftlers … • Hauptwerk S. Zentraler/wichtigster Teil, zentrale/wichtigste Niederlassung eines Unternehmens. |
| HAUWERKEN | • Hauwerken V. Dativ Plural des Substantivs Hauwerk. |
| HAUWERKES | • Hauwerkes V. Genitiv Singular des Substantivs Hauwerk. |
| KUHWARMEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KUHWARMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KUHWARMER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KUHWARMES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUCHWERK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHUHWERK | • Schuhwerk S. Art oder Menge von Schuhen. |
| UHRWERKEN | • Uhrwerken V. Dativ Plural des Substantivs Uhrwerk. |
| UHRWERKES | • Uhrwerkes V. Genitiv Singular des Substantivs Uhrwerk. |
| WEHRKUNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WERKSCHAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |