| ABKOCHTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANKOCHTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANKOHLTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEKOCHTET | • bekochtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bekochen. • bekochtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bekochen. |
| BEKOHLTET | • bekohltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bekohlen. • bekohltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bekohlen. |
| DAHOCKTET | • dahocktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dahocken. • dahocktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dahocken. |
| ERKOCHTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FETTKOHLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KARTOTHEK | • Kartothek S. Geordnete Zusammenstellung von Aufzeichnungen auf Zetteln oder Karteikarten. |
| KOPFSTEHT | • kopfsteht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kopfstehen. • kopfsteht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kopfstehen. |
| KUTTELHOF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITKOCHET | • mitkochet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitkochen. |
| MITKOCHTE | • mitkochte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitkochen. • mitkochte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitkochen. • mitkochte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitkochen. |
| OKTAVHEFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PHOTOTHEK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PROTHETIK | • Prothetik S. Berufszweig, der sich mit der Entwicklung und Herstellung von Prothesen beschäftigt. |
| SCHOCKTET | • schocktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schocken. • schocktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schocken. |