| HANDWERKS | • Handwerks V. Genitiv Singular des Substantivs Handwerk. |
| NASCHWERK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHWALKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHWANKEM | • schwankem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schwank. • schwankem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schwank. |
| SCHWANKEN | • schwanken V. Sich nicht entscheiden können; sich mal so, mal so äußern oder verhalten. • schwanken V. Unsicher stehen und gehen; den Schwerpunkt hin und her verlagern, dabei oftmals mit dem Oberkörper pendeln. • schwanken V. Sich ständig verändern. |
| SCHWANKER | • schwanker V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs schwank. • schwanker V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs schwank. • schwanker V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs schwank. |
| SCHWANKES | • schwankes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schwank. • schwankes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schwank. • schwankes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs schwank. |
| SCHWANKET | • schwanket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schwanken. |
| SCHWANKTE | • schwankte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schwanken. • schwankte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schwanken. • schwankte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schwanken. |
| SCHWÄNKEN | • Schwänken V. Dativ Plural des Substantivs Schwank. |
| SCHWENKEN | • schwenken V. Transitiv: hin und her bewegen, wedeln. • schwenken V. Intransitiv, Hilfsverb sein: die Bewegungsrichtung ändern. • Schwenken V. Dativ Plural des Substantivs Schwenk. |
| SCHWENKER | • Schwenker S. Kurzwort für: Kognakschwenker/Cognacschwenker. • Schwenker S. Saarländisch: Homonym für: Schwenkgrill. • Schwenker S. Saarländisch: Homonym für: das Fleisch, das auf dem Schwenkgrill zubereitet wird, Schwenkbraten. |
| SCHWENKES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHWENKET | • schwenket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schwenken. |
| SCHWENKST | • schwenkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwenken. |
| SCHWENKTE | • schwenkte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schwenken. • schwenkte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schwenken. • schwenkte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schwenken. |
| UMSCHWENK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÖLKCHENS | • Wölkchens V. Genitiv Singular des Substantivs Wölkchen. |