| EPIGRAPHE | • Epigraphe V. Nominativ Plural des Substantivs Epigraph. • Epigraphe V. Genitiv Plural des Substantivs Epigraph. • Epigraphe V. Akkusativ Plural des Substantivs Epigraph. |
| EPIGRAPHS | • Epigraphs V. Genitiv Singular des Substantivs Epigraph. |
| HAPPIGERE | • happigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs happig. • happigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs happig. • happigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs happig. |
| HIPPARIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOCHRIPPE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PARAPHIER | • paraphier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs paraphieren. |
| PERIPHERE | • periphere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs peripher. • periphere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs peripher. • periphere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs peripher. |
| PROPHETIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PROPHETIN | • Prophetin S. Weibliche Person, die sich durch einen Gott zur Verkündigung von Botschaften einer Religion berufen sieht. |
| PROPHEZEI | • prophezei V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs prophezeien. |
| RIPPCHENS | • Rippchens V. Genitiv Singular des Substantivs Rippchen. |
| SCHIPPERE | • schippere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schippern. • schippere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schippern. • schippere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schippern. |
| SCHIPPERN | • schippern V. Mit Hilfsverb sein: sich mit einem Wasserfahrzeug fortbewegen, eine Reise zur See machen. • schippern V. Mit Hilfsverb haben: mit einem Schiff transportieren. • Schippern V. Dativ Plural des Substantivs Schipper. |
| SCHIPPERT | • schippert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schippern. • schippert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schippern. • schippert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schippern. |
| SCHLIPPER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHRIPPEN | • Schrippen V. Nominativ Plural des Substantivs Schrippe. • Schrippen V. Genitiv Plural des Substantivs Schrippe. • Schrippen V. Dativ Plural des Substantivs Schrippe. |
| SHOPPERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |