| EMPIRISCH | • empirisch Adj. Auf Erfahrung beruhend; aus Erfahrung gewonnen. • empirisch Adj. Wissenschaftliche Erkenntnis (zum Beispiel aus Versuchen entnommen), die nachvollziehbar beschrieben… |
| HEIMBRING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEIMREISE | • Heimreise S. Reise zurück nach Hause. |
| HEIMREIST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEIMTIERE | • Heimtiere V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Heimtier. • Heimtiere V. Nominativ Plural des Substantivs Heimtier. • Heimtiere V. Genitiv Plural des Substantivs Heimtier. |
| HEIMTIERS | • Heimtiers V. Genitiv Singular des Substantivs Heimtier. |
| IRDISCHEM | • irdischem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs irdisch. • irdischem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs irdisch. • Irdischem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Irdisches. |
| MILCHBREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MILCHERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MILCHIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MILCHREIS | • Milchreis S. Süßspeise, die aus in Milch langsam gekochtem Reis besteht. • Milchreis S. Reissorte, die für die gleichnamige Süßspeise verwendet wird. |
| MILIZHEER | • Milizheer S. Streitkraft, die erst im Bedarfsfall aufgestellt wird. |
| MIMISCHER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MISCHEREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MISCHERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RICHTIGEM | • richtigem V. Dativ Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs richtig. • richtigem V. Dativ Singular Neutrum Positiv der starken Flexion des Adjektivs richtig. |
| SCHMIERIG | • schmierig Adj. Feucht klebrig, glatt rutschig. • schmierig Adj. Übertragen: glatt, widerlich, unangenehm freundlich. • schmierig Adj. Übertragen: unanständig, verfänglich. |
| TIERHEIME | • Tierheime V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Tierheim. • Tierheime V. Nominativ Plural des Substantivs Tierheim. • Tierheime V. Genitiv Plural des Substantivs Tierheim. |
| TIERHEIMS | • Tierheims V. Genitiv Singular des Substantivs Tierheim. |