| BESCHUHST | • beschuhst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beschuhen. |
| BLESSHUHN | • Blesshuhn S. Schwarzer Wasservogel mit weißem Stirnfleck und Schnabel (Fulica atra). |
| FUSSHOHEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FUSSHOHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FUSSHOHER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FUSSHOHES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAUSHOHES | • haushohes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs haushoch. • haushohes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs haushoch. • haushohes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs haushoch. |
| HÄUSCHENS | • Häuschens V. Genitiv Singular des Substantivs Häuschen. |
| HUSCHELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HUSCHELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HUSCHIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HUSCHTEST | • huschtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs huschen. • huschtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs huschen. |
| HUTSCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HUTSCHEST | • hutschest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hutschen. |
| KUHHESSIG | • kuhhessig Adj. Bei Tieren: mit an den Hinterbeinen dicht zusammenstehenden und nach innen gedrehten Sprunggelenken… |
| SCHEUCHST | • scheuchst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs scheuchen. |
| SEHNSUCHT | • Sehnsucht S. Der Drang, der Wunsch nach etwas. |
| SEIHTUCHS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |