| BRÜHHEISS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERHASCHST | • erhaschst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erhaschen. |
| FUSSHOHER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HARSCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HASCHERLS | • Hascherls V. Genitiv Singular des Substantivs Hascherl. |
| HATSCHERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERRSCHST | • herrschst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs herrschen. |
| HERSÄHEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERSEHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERSEHEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERSIEHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOCHREISS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOCHRISSE | • hochrisse V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochreißen. • hochrisse V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochreißen. |
| SCHACHERS | • Schachers V. Genitiv Singular des Substantivs Schacher. |
| SCHÄCHERS | • Schächers V. Genitiv Singular des Substantivs Schächer. |
| SCHROHSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHWÄHERS | • Schwähers V. Genitiv Singular des Substantivs Schwäher. |
| SEHERISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SEHROHRES | • Sehrohres V. Genitiv Singular des Substantivs Sehrohr. |