| ARTUSHÖFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFHÖRENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFHÖREST | • aufhörest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhören. |
| AUSKRÖCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERAUSHÖB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERAUSHÖR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERAUSLÖS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERAUSZÖG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÖHERSTUF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÖRBUCHES | • Hörbuches V. Genitiv Singular des Substantivs Hörbuch. |
| HÖRSTURZE | • Hörsturze V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Hörsturz. |
| SCHÖNTUER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMHÖRTEST | • umhörtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhören. • umhörtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhören. |
| UNSCHÖNER | • unschöner V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs unschön. • unschöner V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs unschön. • unschöner V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs unschön. |
| ZUBEHÖRES | • Zubehöres V. Genitiv Singular des Substantivs Zubehör. |
| ZUGEHÖRES | • Zugehöres V. Genitiv Singular des Substantivs Zugehör. |
| ZUGEHÖRST | • zugehörst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugehören. |
| ZUHÖRTEST | • zuhörtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhören. • zuhörtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhören. |