| GETWISTET | • getwistet Partz. Partizip Perfekt des Verbs twisten. |
| GEWALTTAT | • Gewalttat S. Aggressive Handlung, bei der körperliche oder technische Gewalt gegen eine Person/Personen ausgeübt wird. |
| GEWETTERT | • gewettert Partz. Partizip Perfekt des Verbs wettern. |
| GEWETTETE | • gewettete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewettet. • gewettete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewettet. • gewettete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewettet. |
| GEWITTERT | • gewittert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gewittern. • gewittert Partz. Partizip Perfekt des Verbs gewittern. • gewittert Partz. Partizip Perfekt des Verbs wittern. |
| WATTIGSTE | • wattigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wattig. • wattigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wattig. • wattigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wattig. |
| WÄLTIGTET | • wältigtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wältigen. • wältigtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wältigen. |
| WEGHATTET | • weghattet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weghaben. |
| WEGHÄTTET | • weghättet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weghaben. |
| WEGHÄTTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGTATEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGTÄTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGTRATET | • wegtratet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegtreten. |
| WEGTRATST | • wegtratst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegtreten. |
| WEGTRÄTET | • wegträtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegtreten. |
| WEGTRÄTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGTRETET | • wegtretet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegtreten. • wegtretet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegtreten. |