| BEURGRUNZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BURGRUINE | • Burgruine S. Ruine einer Burg. |
| BURGUNDER | • Burgunder S. Historisch: Vertreter eines ostgermanischer Volksstammes; dieser wurde im 2. bis 4. Jahrhundert in der… • Burgunder S. Weinbau: Wein aus der Weinbauregion Burgund oder Bourgogne. • Burgunder S. Weinbau: Wein aus Burgunder Rebsorten wie der Graue oder Weiße Burgunder. |
| ERUIERUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERUMGURK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERUMTRUG | • herumtrug V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herumtragen. • herumtrug V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herumtragen. |
| HUNGERKUR | • Hungerkur S. Die sehr geringe Nahrungsaufnahme über einen längeren Zeitraum zum Zweck der schnellen Gewichtsabnahme. |
| THURGAUER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRAUERZUG | • Trauerzug S. Personengruppe, die eine Leiche auf ihrem letzten Weg begleitet. |
| UMHERTRUG | • umhertrug V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhertragen. • umhertrug V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhertragen. |
| UNRUHIGER | • unruhiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unruhig. • unruhiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unruhig. • unruhiger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unruhig. |
| UNTERGRUB | • untergrub V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs untergraben. • untergrub V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs untergraben. • untergrub V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs untergraben. |
| URGRUNDES | • Urgrundes V. Genitiv Singular des Substantivs Urgrund. |
| URSPRUNGE | • Ursprunge V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Ursprung. |
| URUGUAYER | • Uruguayer S. Bürger von Uruguay. |