| GEOTROPER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLORIOSER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERVORZOG | • hervorzog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hervorziehen. • hervorzog V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hervorziehen. |
| HONORIGER | • honoriger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs honorig. • honoriger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs honorig. • honoriger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs honorig. |
| MOORIGERE | • moorigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs moorig. • moorigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs moorig. • moorigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs moorig. |
| MORGENROT | • Morgenrot S. Rötliche Färbung des Himmels bei Sonnenaufgang. |
| ORANGEROT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OROGRAFIE | • Orografie S. Orographie. • Orografie S. Geowissenschaftliches Fachgebiet, das sich mit den Relief der Erdoberfläche beschäftigt. |
| RIGOROSEM | • rigorosem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rigoros. • rigorosem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rigoros. |
| RIGOROSEN | • rigorosen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rigoros. • rigorosen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rigoros. • rigorosen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rigoros. |
| RIGOROSER | • rigoroser V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rigoros. • rigoroser V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rigoros. • rigoroser V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rigoros. |
| RIGOROSES | • rigoroses V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rigoros. • rigoroses V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rigoros. • rigoroses V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs rigoros. |
| SORGLOSER | • sorgloser V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs sorglos. • sorgloser V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs sorglos. • sorgloser V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs sorglos. |
| TORERFOLG | • Torerfolg S. Sport: erzieltes Tor. |
| VORSORGEN | • vorsorgen V. Maßnahmen ergreifen, um zukünftigen negativen Möglichkeiten entgegenzuwirken. |
| VORSORGET | • vorsorget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsorgen. |
| VORSORGTE | • vorsorgte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsorgen. • vorsorgte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsorgen. • vorsorgte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsorgen. |
| VORVORIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |