| DOPPELUNG | • Doppelung S. Multiplikation mal zwei. • Doppelung S. Linguistik: Verbindung von zwei sprachlichen Ausdrücken, die dasselbe bedeuten und/oder die gleiche Form ausweisen. |
| GALOPPERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEFOPPTEN | • gefoppten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefoppt. • gefoppten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefoppt. • gefoppten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefoppt. |
| GEMOPPTEN | • gemoppten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemoppt. • gemoppten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemoppt. • gemoppten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemoppt. |
| GENOPPTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GENOPPTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GENOPPTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GENOPPTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEPOPPTEN | • gepoppten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepoppt. • gepoppten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepoppt. • gepoppten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepoppt. |
| GETOPPTEN | • getoppten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getoppt. • getoppten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getoppt. • getoppten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getoppt. |
| KOPPELUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NOPPIGERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NOPPIGSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NOPPZANGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PAGENKOPF | • Pagenkopf S. Frisur, bei der Stirn und Ohren von glatten Haaren bedeckt sind. |
| POPELIGEN | • popeligen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs popelig. • popeligen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs popelig. • popeligen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs popelig. |
| POPSÄNGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |