| AUFGÖSSEN | • aufgössen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgießen. • aufgössen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgießen. |
| AUSGÖSSEN | • ausgössen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausgießen. • ausgössen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausgießen. |
| DÖSIGSTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINGÖSSEN | • eingössen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eingießen. • eingössen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eingießen. |
| EINGÖSSET | • eingösset V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eingießen. |
| EINSÖGEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FESTSÖGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GENERÖSES | • generöses V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs generös. • generöses V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs generös. • generöses V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs generös. |
| GENÖSSEST | • genössest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs genießen. |
| GESTÖHNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRÖSSEREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GUSTIÖSEN | • gustiösen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gustiös. • gustiösen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gustiös. • gustiösen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gustiös. |
| MISSGÖNNE | • missgönne V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs missgönnen. • missgönne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs missgönnen. • missgönne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs missgönnen. |
| NACHGÖSSE | • nachgösse V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachgießen. • nachgösse V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachgießen. |
| NÖLIGSTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NÖTIGSTES | • nötigstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs nötig. • nötigstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs nötig. • nötigstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs nötig. |
| ÖSTROGENS | • Östrogens V. Genitiv Singular des Substantivs Östrogen. |
| SPONGIÖSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STÖSSIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERGÖSSEN | • vergössen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vergießen. • vergössen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vergießen. |