| GEFÖHNTEM | • geföhntem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geföhnt. • geföhntem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geföhnt. | 
| GEGÖNNTEM | • gegönntem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegönnt. • gegönntem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegönnt. | 
| GEHÖHNTEM | • gehöhntem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehöhnt. • gehöhntem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehöhnt. | 
| GEHÖRNTEM | • gehörntem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehörnt. • gehörntem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehörnt. | 
| GEKÖRNTEM | • gekörntem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekörnt. • gekörntem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekörnt. | 
| GEKRÖNTEM | • gekröntem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekrönt. • gekröntem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekrönt. | 
| GELÖHNTEM | • gelöhntem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelöhnt. • gelöhntem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelöhnt. | 
| GEWÖHNTEM | • gewöhntem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewöhnt. • gewöhntem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewöhnt. | 
| MITMÖGEND | • mitmögend Partz. Partizip Präsens des Verbs mitmögen. | 
| MITMÖGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| NÖLIGSTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| NÖTIGEREM | • nötigerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs nötig. • nötigerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs nötig. | 
| NÖTIGSTEM | • nötigstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs nötig. • nötigstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs nötig. | 
| UMGEWÖHNT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UNNÖTIGEM | • unnötigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unnötig. • unnötigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unnötig. |