| EMPFÄNGER | • Empfänger S. Person, die etwas empfängt, bekommt, erhält, entgegennimmt; jemand, der etwas in Empfang nimmt. • Empfänger S. Funktechnik: Gerät, das Signale empfängt. |
| GEKRUMPEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEKRUMPNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GIPSERNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRAPHEMEN | • Graphemen V. Dativ Plural des Substantivs Graphem. |
| KREMPLING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PERGAMENT | • Pergament S. Zum Schreiben bearbeitete Tierhaut. • Pergament S. Beschriebene Tierhaut. |
| PERGAMINS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PILGRIMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRÄGENDEM | • prägendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prägend. • prägendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prägend. |
| PYROGENEM | • pyrogenem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pyrogen. • pyrogenem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pyrogen. |
| RUMPLIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMPRÄGEND | • umprägend Partz. Partizip Präsens des Verbs umprägen. |
| UMPRÄGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMPRÄGTEN | • umprägten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umprägen. • umprägten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umprägen. • umprägten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umprägen. |
| UMSPRÄNGE | • umspränge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umspringen. • umspränge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umspringen. • umspränge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umspringen. |
| UMSPRINGE | • umspringe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umspringen. • umspringe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umspringen. • umspringe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umspringen. |
| UMSPRUNGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMSPRÜNGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WIMPERGEN | • Wimpergen V. Dativ Plural des Substantivs Wimperg. |