| AUSBÜGELE | • ausbügele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbügeln. • ausbügele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbügeln. • ausbügele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbügeln. |
| AUSBÜGELN | • ausbügeln V. Mit einem Bügeleisen glätten. • ausbügeln V. Mit einem Bügeleisen entfernen. • ausbügeln V. Eine negative Tatsache beseitigen. |
| AUSBÜGELT | • ausbügelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbügeln. • ausbügelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbügeln. • ausbügelt V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbügeln. |
| AUSFLÜGEN | • Ausflügen V. Dativ Plural des Substantivs Ausflug. |
| AUSGLÜHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSGLÜHET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSGLÜHTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSKLÜGEL | • ausklügel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausklügeln. |
| AUSKLÜGLE | • ausklügle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausklügeln. • ausklügle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausklügeln. • ausklügle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausklügeln. |
| AUSZÜGLER | • Auszügler S. Veraltet, regional (Schweiz), Militär: Wehrpflichtiger, der der ersten Altersklasse angehört. • Auszügler S. Veraltet, regional (Österreich), Landwirtschaft: Bauer, der im Auszug lebt. |
| SPÜLUNGEN | • Spülungen V. Nominativ Plural des Substantivs Spülung. • Spülungen V. Genitiv Plural des Substantivs Spülung. • Spülungen V. Dativ Plural des Substantivs Spülung. |
| UMSCHLÜGE | • umschlüge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umschlagen. • umschlüge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umschlagen. • umschlüge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umschlagen. |
| UNGLÜCKES | • Unglückes V. Genitiv Singular des Substantivs Unglück. |
| UNKLÜGSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERFLUGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUSCHLÜGE | • zuschlüge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschlagen. • zuschlüge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschlagen. |
| ZUZÜGLERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |