| ABGEKÜRZT | • abgekürzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs abkürzen. |
| GEKÜRZTEM | • gekürztem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekürzt. • gekürztem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekürzt. |
| GEKÜRZTEN | • gekürzten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekürzt. • gekürzten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekürzt. • gekürzten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekürzt. |
| GEKÜRZTER | • gekürzter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekürzt. • gekürzter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekürzt. • gekürzter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekürzt. |
| GEKÜRZTES | • gekürztes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekürzt. • gekürztes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekürzt. • gekürztes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gekürzt. |
| GEZÜCKTER | • gezückter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezückt. • gezückter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezückt. • gezückter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezückt. |
| KREUZZÜGE | • Kreuzzüge V. Nominativ Plural des Substantivs Kreuzzug. • Kreuzzüge V. Genitiv Plural des Substantivs Kreuzzug. • Kreuzzüge V. Akkusativ Plural des Substantivs Kreuzzug. |
| KURZZÜGEN | • Kurzzügen V. Dativ Plural des Substantivs Kurzzug. |
| KÜRZUNGEN | • Kürzungen V. Nominativ Plural des Substantivs Kürzung. • Kürzungen V. Genitiv Plural des Substantivs Kürzung. • Kürzungen V. Dativ Plural des Substantivs Kürzung. |
| RÜCKZUGES | • Rückzuges V. Genitiv Singular des Substantivs Rückzug. |
| RÜCKZÜGEN | • Rückzügen V. Dativ Plural des Substantivs Rückzug. |
| UNGEKÜRZT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZINNKRÜGE | • Zinnkrüge V. Nominativ Plural des Substantivs Zinnkrug. • Zinnkrüge V. Genitiv Plural des Substantivs Zinnkrug. • Zinnkrüge V. Akkusativ Plural des Substantivs Zinnkrug. |
| ZUGBRÜCKE | • Zugbrücke S. Architektur, historisch: eine an Ketten vom Endpunkt her hochziehbare Brücke über Burg- und Festungsgräben. |
| ZURÜCKGEB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZURÜCKGEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZURÜCKLEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |