| BÜNZLIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINZÜGERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FISCHZÜGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REISEZÜGE | • Reisezüge V. Nominativ Plural des Substantivs Reisezug. • Reisezüge V. Genitiv Plural des Substantivs Reisezug. • Reisezüge V. Akkusativ Plural des Substantivs Reisezug. |
| SEILZÜGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPIELZÜGE | • Spielzüge V. Nominativ Plural des Substantivs Spielzug. • Spielzüge V. Genitiv Plural des Substantivs Spielzug. • Spielzüge V. Akkusativ Plural des Substantivs Spielzug. |
| STÜTZIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STÜTZIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STÜTZIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STÜTZIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÜRZIGSTE | • würzigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs würzig. • würzigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs würzig. • würzigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs würzig. |
| ZÜCHTIGES | • züchtiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs züchtig. • züchtiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs züchtig. • züchtiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs züchtig. |
| ZÜGIGERES | • zügigeres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zügig. • zügigeres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zügig. • zügigeres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs zügig. |
| ZÜGIGSTEM | • zügigstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zügig. • zügigstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zügig. |
| ZÜGIGSTEN | • zügigsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs zügig. • zügigsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs zügig. • zügigsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs zügig. |
| ZÜGIGSTER | • zügigster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zügig. • zügigster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zügig. • zügigster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zügig. |
| ZÜGIGSTES | • zügigstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zügig. • zügigstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zügig. • zügigstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs zügig. |
| ZÜNFTIGES | • zünftiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zünftig. • zünftiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zünftig. • zünftiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs zünftig. |
| ZÜNGLEINS | • Züngleins V. Genitiv Singular des Substantivs Zünglein. |