| ASPERGILL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELISPELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELISPELT | • gelispelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs lispeln. |
| GOLFSPIEL | • Golfspiel S. Sport: ein Ballspiel auf Rasen, Schlag- und Zielspiel, bei dem es Ziel ist, den Golfball mit einem Schläger… |
| LIPGLOSSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OLIGOPOLE | • Oligopole V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Oligopol. • Oligopole V. Nominativ Plural des Substantivs Oligopol. • Oligopole V. Genitiv Plural des Substantivs Oligopol. |
| PASTELLIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PELAGIALS | • Pelagials V. Genitiv Singular des Substantivs Pelagial. |
| PFLEGLICH | • pfleglich Adj. Für jemandes Auftreten oder die Behandlung die jemandem/etwas widerfährt: sorgfältig, ordentlich, den… |
| PFLEGLING | • Pflegling S. Person, Tier oder Pflanze, um die/das sich jemand kümmert. • Pflegling S. Rechtssprache, sonst veraltend: Person, die unter der Vormundschaft eines gesetzlich eingesetzten Pflegers steht. |
| PHILOLOGE | • Philologe S. Person, die in der Philologie ausgebildet und bewandert ist, sich also mit Texten bestimmter Sprachen beschäftigt. |
| PROLLIGEM | • prolligem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prollig. • prolligem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prollig. |
| PROLLIGEN | • prolligen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prollig. • prolligen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prollig. • prolligen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prollig. |
| PROLLIGER | • prolliger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prollig. • prolliger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prollig. • prolliger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prollig. |
| PROLLIGES | • prolliges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prollig. • prolliges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prollig. • prolliges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs prollig. |
| SPIELGELD | • Spielgeld S. Offensichtlich unechte Geldscheine und Währungen, die in Spielen benutzt werden. • Spielgeld S. Einsatz bei Glücksspielen. |
| SPILLAGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPILLERIG | • spillerig Adj. Spillrig. • spillerig Adj. Besonders norddeutsch: sehr dünn, von zartem Körperbau. |
| SPILLINGE | • Spillinge V. Nominativ Plural des Substantivs Spilling. • Spillinge V. Genitiv Plural des Substantivs Spilling. • Spillinge V. Akkusativ Plural des Substantivs Spilling. |
| SPILLRIGE | • spillrige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spillrig. • spillrige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spillrig. • spillrige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spillrig. |