| ANGEKOHLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEKOHLUNG | • Bekohlung S. Die Ausstattung/Beladung eines Fahrzeugs mit Kohle als Brennstoff. |
| CHALKOGEN | • Chalkogen S. Chemie: Bezeichnung der chemischen Elemente der 6. Hauptgruppe des Periodensystems. |
| GEHENKELT | • gehenkelt Adj. Mit einem Henkel, Henkeln versehen. |
| GEKEHLTEN | • gekehlten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekehlt. • gekehlten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekehlt. • gekehlten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekehlt. |
| GEKÜHLTEN | • gekühlten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekühlt. • gekühlten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekühlt. • gekühlten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekühlt. |
| GLENCHECK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLÖCKCHEN | • Glöckchen S. Kleine Glocke. |
| GRÜNKOHLE | • Grünkohle V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Grünkohl. • Grünkohle V. Nominativ Plural des Substantivs Grünkohl. • Grünkohle V. Genitiv Plural des Substantivs Grünkohl. |
| HAGELKORN | • Hagelkorn S. Einzelnes Eisklümpchen des Hagels. • Hagelkorn S. Medizin, Augenheilkunde: Entzündung, Geschwulst am Augenlid (etwa in der Größe eines Hagelkorns[1]). |
| HÄKELGARN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KEGELBAHN | • Kegelbahn S. Bahn zum Kegeln, hergestellt aus Asphalt, Holz oder Kunststoff. |
| KEHLUNGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLARGEHEN | • klargehen V. Umgangssprachlich, unpersönlich: keine Probleme beinhalten, reibungslos verlaufen. |
| KÜGELCHEN | • Kügelchen S. Kleines kugelförmiges Objekt. |
| KÜHLUNGEN | • Kühlungen V. Nominativ Plural des Substantivs Kühlung. • Kühlungen V. Genitiv Plural des Substantivs Kühlung. • Kühlungen V. Dativ Plural des Substantivs Kühlung. |
| KÜHLWAGEN | • Kühlwagen S. Fahrzeug für den Transport von Gegenständen, die kühl gehalten werden müssen. |
| KÜHLWÄGEN | • Kühlwägen V. Nominativ Plural des Substantivs Kühlwagen. • Kühlwägen V. Genitiv Plural des Substantivs Kühlwagen. • Kühlwägen V. Dativ Plural des Substantivs Kühlwagen. |
| WEHKLAGEN | • wehklagen V. Gehoben: seelische Not äußern. • Wehklagen S. Handlung, seelischer Not Ausdruck zu verleihen. • Wehklagen V. Nominativ Plural des Substantivs Wehklage. |