| DAHINGEHT | • dahingeht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dahingehen. • dahingeht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dahingehen. | 
| GEHEISCHT | • geheischt Partz. Partizip Perfekt des Verbs heischen. | 
| GESCHIEHT | • geschieht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs geschehen. | 
| GLÜHHITZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GOETHISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HEIMGEHET | • heimgehet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs heimgehen. | 
| HEIMGEHST | • heimgehst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs heimgehen. | 
| HIGHESTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HIGHESTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HIGHESTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HIGHESTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HIGHTECHS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HINGEHEST | • hingehest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hingehen. | 
| HINGEHÖRT | • hingehört Partz. Partizip Perfekt des Verbs hinhören. | 
| HINHÄNGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HINHÄNGTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HINTERGEH | • hintergeh V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hintergehen. | 
| HOCHSTEIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HOCHSTIEG | • hochstieg V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochsteigen. • hochstieg V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochsteigen. | 
| STEIGHÖHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |