| ANGEHÖRIG | • angehörig Adj. Teil von etwas seiend oder in Zusammenhang mit diesem stehend. |
| ERGÖTZUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEGÖNNTER | • gegönnter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegönnt. • gegönnter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegönnt. • gegönnter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegönnt. |
| GEGRÖLTEN | • gegrölten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegrölt. • gegrölten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegrölt. • gegrölten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegrölt. |
| GEHÖRGANG | • Gehörgang S. Einer von den zwei im Ohr verlaufenden Gängen, der den Schall von der Ohrmuschel zum Trommelfell leitet. |
| GEHÖRIGEN | • gehörigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehörig. • gehörigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehörig. • gehörigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehörig. |
| GENÖRGELS | • Genörgels V. Genitiv Singular des Substantivs Genörgel. |
| GENÖRGELT | • genörgelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs nörgeln. |
| GERÖNTGTE | • geröntgte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geröntgt. • geröntgte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geröntgt. • geröntgte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geröntgt. |
| GÖTTINGER | • Göttinger S. Einwohner von Göttingen (männlich oder unbestimmten Geschlechts). • Göttinger Adj. Zu Göttingen gehörig, aus Göttingen stammend. |
| GRADBÖGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GURTBÖGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NÖRGELIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NÖRGLIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NÖRGLIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NÖRGLIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NÖRGLIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÖRGGELEN | • törggelen V. Weinbau, südtirolerisch: den neuen Wein im Spätherbst trinken. |
| UNGEHÖRIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |