| BEGNÜGEND | • begnügend Partz. Partizip Präsens des Verbs begnügen. |
| BEGNÜGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEGNÜGTEN | • begnügten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs begnügt. • begnügten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs begnügt. • begnügten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs begnügt. |
| BEGRÜNUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DÜNGUNGEN | • Düngungen V. Nominativ Plural des Substantivs Düngung. • Düngungen V. Genitiv Plural des Substantivs Düngung. • Düngungen V. Dativ Plural des Substantivs Düngung. |
| EINFÜGUNG | • Einfügung S. Vorgang, etwas passend zu etwas hinzuzufügen, zu ergänzen; Handlung, etwas in eine bestimmte Stelle… • Einfügung S. Das, was bei [1] hinzugefügt wird. • Einfügung S. Gewöhnung und Anpassung an eine fremde, veränderte Umgebung, Lebensverhältnisse. |
| GEDÜNGTEN | • gedüngten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedüngt. • gedüngten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedüngt. • gedüngten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedüngt. |
| GENÜGENDE | • genügende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genügend. • genügende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genügend. • genügende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genügend. |
| GRÜNALGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRÜNLINGE | • Grünlinge V. Nominativ Plural des Substantivs Grünling. • Grünlinge V. Genitiv Plural des Substantivs Grünling. • Grünlinge V. Akkusativ Plural des Substantivs Grünling. |
| GÜNSTIGEN | • günstigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs günstig. • günstigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs günstig. • günstigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs günstig. |
| JÜNGLINGE | • Jünglinge V. Nominativ Plural des Substantivs Jüngling. • Jünglinge V. Genitiv Plural des Substantivs Jüngling. • Jünglinge V. Akkusativ Plural des Substantivs Jüngling. |
| UNGEFÜGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNGENÜGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERGNÜGEN | • vergnügen V. Transitiv: Freude machen/erzeugen. • vergnügen V. Reflexiv: Spaß haben, sich die Zeit vertreiben, sich eine Freude machen. • Vergnügen S. Beglückung, helle oder heitere Stimmung, Frohgefühl. |
| ZÜGLUNGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |