| ANGEKLAGT | • angeklagt Partz. Partizip Perfekt des Verbs anklagen. |
| GEGACKELT | • gegackelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs gackeln. |
| GEGAUKELT | • gegaukelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs gaukeln. |
| GEGICKELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEGLUCKST | • gegluckst Partz. Partizip Perfekt des Verbs glucksen. |
| GEGLÜCKTE | • geglückte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geglückt. • geglückte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geglückt. • geglückte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geglückt. |
| GEKEGELTE | • gekegelte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekegelt. • gekegelte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekegelt. • gekegelte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekegelt. |
| GEKLAGTEM | • geklagtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geklagt. • geklagtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geklagt. |
| GEKLAGTEN | • geklagten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geklagt. • geklagten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geklagt. • geklagten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geklagt. |
| GEKLAGTER | • geklagter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geklagt. • geklagter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geklagt. • geklagter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geklagt. |
| GEKLAGTES | • geklagtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geklagt. • geklagtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geklagt. • geklagtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs geklagt. |
| GEKLENGTE | • geklengte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geklengt. • geklengte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geklengt. • geklengte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geklengt. |
| GEKLÜGELT | • geklügelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs klügeln. |
| GEKUGELTE | • gekugelte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekugelt. • gekugelte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekugelt. • gekugelte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekugelt. |
| GEKUNGELT | • gekungelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs kungeln. |
| KEGLIGSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KILTGANGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KILTGÄNGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KUGLIGSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |