| GARTENHAG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEGEHRTEM | • gegehrtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegehrt. • gegehrtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegehrt. |
| GEGEHRTEN | • gegehrten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegehrt. • gegehrten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegehrt. • gegehrten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegehrt. |
| GEGEHRTER | • gegehrter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegehrt. • gegehrter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegehrt. • gegehrter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegehrt. |
| GEGEHRTES | • gegehrtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegehrt. • gegehrtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegehrt. • gegehrtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gegehrt. |
| GEGLÜHTER | • geglühter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geglüht. • geglühter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geglüht. • geglühter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geglüht. |
| GEHÄNGTER | • gehängter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehängt. • gehängter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehängt. • gehängter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehängt. |
| GEHUNGERT | • gehungert Partz. Partizip Perfekt des Verbs hungern. |
| GESCHRAGT | • geschragt Partz. Partizip Perfekt des Verbs schragen. |
| GESCHRÄGT | • geschrägt Partz. Partizip Perfekt des Verbs schrägen. |
| GESCHÜRGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GICHTIGER | • gichtiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gichtig. • gichtiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gichtig. • gichtiger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gichtig. |
| GIGAHERTZ | • Gigahertz S. Maßeinheit der Frequenz, 1.000.000.000 Hertz, also eine Milliarde Schwingungen bzw. Vorgänge pro Sekunde. |
| GUTHERZIG | • gutherzig Adj. Den Charakter von jemanden beschreibend: wohlwollend und freundlich gegenüber anderen Personen. |
| HERGEJAGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERGESAGT | • hergesagt Partz. Partizip Perfekt des Verbs hersagen. |
| HERGINGET | • herginget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hergehen. |
| HERGINGST | • hergingst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hergehen. |
| MEHRTÄGIG | • mehrtägig Adj. Mehrere Tage dauernd. |
| WEGGEHÖRT | • weggehört Partz. Partizip Perfekt des Verbs weghören. |