| AUFPUSTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFPUSTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFSPULEN | • aufspulen V. Auf einen Kern (eine Spule) wickeln. |
| AUFSPULET | • aufspulet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufspulen. |
| AUFSPULTE | • aufspulte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufspulen. • aufspulte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufspulen. • aufspulte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufspulen. |
| AUSPUFFEN | • Auspuffen V. Dativ Plural des Substantivs Auspuff. |
| AUSPUFFES | • Auspuffes V. Genitiv Singular des Substantivs Auspuff. |
| AUSRUPFEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSRUPFET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSRUPFTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSTUPFEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSTUPFET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSTUPFTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSZUPFEN | • auszupfen V. Transitiv: mit einer ruckartigen Bewegung entfernen. |
| AUSZUPFET | • auszupfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auszupfen. |
| AUSZUPFTE | • auszupfte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auszupfen. • auszupfte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auszupfen. • auszupfte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auszupfen. |
| PFUIRUFES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SUPERFRAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUSTUPFEN | • Zustupfen V. Dativ Plural des Substantivs Zustupf. |
| ZUSTUPFES | • Zustupfes V. Genitiv Singular des Substantivs Zustupf. |