| AUSSTOPFE | • ausstopfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausstopfen. • ausstopfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausstopfen. • ausstopfe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausstopfen. |
| KOPFLOSES | • kopfloses V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kopflos. • kopfloses V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kopflos. • kopfloses V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs kopflos. |
| KOPFNÜSSE | • Kopfnüsse V. Nominativ Plural des Substantivs Kopfnuss. • Kopfnüsse V. Genitiv Plural des Substantivs Kopfnuss. • Kopfnüsse V. Akkusativ Plural des Substantivs Kopfnuss. |
| MESSOPFER | • Messopfer S. Katholizismus: das Verständnis der Eucharistie als immer wiederkehrender Vollzug des Opfers Jesu am Kreuz. |
| MUSTOPFES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFADLOSES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRESSFORM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRESSKOPF | • Presskopf S. Gastronomie: Wurstware aus Schweinefleisch. |
| PROFESSEN | • Professen V. Dativ Plural des Substantivs Profess. • Professen V. Nominativ Plural des Substantivs Profess. • Professen V. Genitiv Singular des Substantivs Profess. |
| PROFESSOR | • Professor S. Forscher und Lehrer an einer wissenschaftlichen Hochschule; Professoren können auch in leitenden Funktionen… • Professor S. Titel der Gymnasiallehrer in Österreich, auch (wie in Baden-Württemberg) ehrenhalber verliehen. |
| PROFESSUR | • Professur S. Amt, Titel eines Professors. |
| ROSSAPFEL | • Rossapfel S. Roßapfel. • Rossapfel S. Umgangssprachlich: Pferdekot. |
| ROSSÄPFEL | • Rossäpfel V. Nominativ Plural des Substantivs Rossapfel. • Rossäpfel V. Genitiv Plural des Substantivs Rossapfel. • Rossäpfel V. Akkusativ Plural des Substantivs Rossapfel. |
| SETZKOPFS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPORTFEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STOPFEIES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STOPFTEST | • stopftest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stopfen. • stopftest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stopfen. |